
Basteln für die Feiertage
Seinen Lieben eine Freude machen: Zu den Feiertagen steht Gebasteltes natürlich besonders hoch im Kurs. Und wer selbst kein geborener Handwerker ist, der lässt sich eben helfen – oder kauft schöne Werke direkt beim Erzeuger. Die „ Krone“schaute sich recht
-
- Kronen Zeitung
17 Dec 2017
WIEN: Alle Stückeln spielt die Gemeinschaftswerkstatt „ Maker Austria“in Margareten. Vom modernen 3- D- Drucker bis zur klassischen Werkbank steht eine große Palette an Gerätschaften bereit. In der Weihnachtszeit werden oft Geschenke gebastelt – von trendigem
Schmuck bis hin zu Holzdekos.
BURGENLANDEtwas Schönes zaubern aus Keramik, das ist gerade in der Vorweihnachtszeit in Bad Sauerbrunn immer gefragt. Im Atelier von Sandra Wrann sind die kleinen Helfer des Christkindes immer willkommen. Dort können
die schönsten Geschenke hergestellt werden.
NIEDERÖSTERREICH: Schöne Figuren, prächtige Engel,
schneebedeckte Bäumchen, der Stall – Robert Brandtner aus Gföhl im Waldviertel fertigt mit viel Liebe zum Detail wunderschöne Krippen an. Bei vielen Adventmärkten im ganzen Land sind diese Miniaturen heiß begehrt.
OBERÖSTER
REICH: Wunderbaren
Schmuck für den Christbaum bastelten etwa Henry und Lilly im Kindergarten der Franziskanerinnen in Wels. „ Damit unser Baum auch wirklich ganz schön wird – außerdem macht das Basteln Spaß“, freuen sich die Kinder auch schon aufs Christkind.
TIROL: Alle sind mit Feuereifer bei der Sache, wenn für den Weihnachtsbasar der Volksschule Thaur gebastelt wird. Die Kinder haben sich viel einfallen lassen. Engel und Sterne, Kerzen und Wichtel haben die Mädchen und Buben mit
viel Geschick hergestellt. Sie fühlen sich wie die Wichtel in der Weihnachtswerkstatt.
STEIERMA RK:
Ob wir es mögen oder nicht: Fast jeden verschlägt es vor Weihnachten in den Einkaufstrubel. Umso besser, wenn die Kleinen inzwischen gut versorgt sind.
Etwa in der Shopping City Seiersberg, wo es bis zum Heiligen Abend im Haus 9 jeden Nachmittag die Backstube mit Kreativwerkstatt gibt.
KÄRNTEN: In der Kinderbastelwerkstatt beim Klagenfurter Christkindlmarkt schlagen die Herzen der
Kleinen höher. Jeden Freitag und Samstag können Kinder ganztägig in der Einrichtung des Hilfswerkes in der Renngasse ihrer Bastellust frönen, während die Eltern mit dem Christkind auf Einkaufstour sind.
SA ALZ LZ BU RG:
Damit die Zeit, bis das Christkind kommt, nicht ganz so lange dauert, gibt es im Spielzeug
Museum neben einer zauberhaften Ausstellung ein ganz spezielles Programm. Kinder basteln glitzernden Schmuck für den Christbaum, naschen gemeinsam Kekserln, und die Vorfreude wird noch größer!
VORA RLBERG:
„ Alles für die Kleinen“lautet das Motto auf dem Christkindlemarkt in Dornbirn. In einer
eigenen Bastel- und Backstube im Pfarrpark können die jüngsten Gäste der Kreativität freien Lauf lassen und handgemachte Geschenke für die Liebsten vorbereiten, selber Kekse backen und die Adventzeit genießen.