… na, was bringt der Postmann da

by MakerAdmin

20160227_11421820160227_114405UAHHHH – danke lieber Conrad Electronic Österreich. Der Renkforce RF2000, das Nachfolgemodell vom RF1000 der bisher schon bei Maker Austria in der selberMACHEREI gestanden hat.

20160227_121623

 

Hier vorab schon ein paar Details:

  • Made in Germany – entwickelt durch das Conrad Technology Centrum
  • Dual Extruder-Druckkopf, z.B. für gleichzeitigen Druck wasserlöslicher Stützstrukturen oder mehrfarbigen Druck
  • Großer Druckraum (T x B x H) 230 mm x 180 mm x 200 mm
  • Glaskeramik-Heizplatte für verbesserte Haftung20160227_115338
  • Multicolor-Druckraumbeleuchtung, die den Druckzustand per Farbwechsel anzeigt (In Kürze per Firmware Update verfügbar)
  • Großes, kontraststarkes Monochrom-Display
  • Komfortables Direkttastenfeld für eine einfache Gerätebedienung
  • Austauschbare Extruderdüsen für hohe Auflösung oder Geschwindigkeit
  • Not-Aus-Schalter und steuerbare Steckdose für den Einsatz einer Fräse
  • Mit optionalem Zubehör zusätzlich zu einer funktionalen Gravier-/Fräslösung erweiterbar

Und noch ein paar Detail:

  • Druckschicht Dicke (min.): 0.05 mm
  • Software: Open Source (Repetier‑Host, Cura), Astroprint (Optional)20160227_114413
  • Druckschicht Dicke (max.): 0.3 mm
  • Extruder-Typ: Dual Extruder
  • Druck-Tiefe (Z) max.: 230 mm
  • Druck-Breite (X) max.: 180 mm
  • Druck-Höhe (Y) max.: 200mm
  • Düsen-Ø: 0.4 mm
  • Unterstütztes Druckmaterial: ABS, Bendlay, HIPS, Laybrick, Laywood, NinjaFlex, PLA, PVA, Polyamid, smartABS
  • Gehäuse-Material: Aluminium, Stahl 20160227_115330
  • SD-Karten Slot: Ja
  • Druckbett-Eigenschaften: beheizbar, wechselbar

 

RF1000 und RF2000 – Seite an Seite, das ist ein Bild 😉

20160227_121605

Leave a Comment