Ab sofort steht in unserem Maker Space eine Thermotransferpresse und ein Schneidplotter mit der unglaublicher Bearbeitungsbreite von 1300mm zur Verfügung.
Und so sehen die Sachen aus. Rechts der Schneidplotter, links daneben die Thermotrasnferpresse. Nach kurzer Einschulung (Space-BetreuerInn) kann natürlich jeder mit den Geräten arbeiten.
Was ist das und wozu braucht man das: Schneidplotter werden verwendet um Logos oder Schriften auszuschneiden. Es werden einfach die Konturen in die Folie geschnitten. Nach manuellem Entfernen der überflüssigen Folie können die Logos oder Schriften mittels Transferfolie auf andere Gegenstände oder Untergründe (z.B. Fahrzeuge, Schaufenster, Wände oder Schilder) aufgebracht werden. Zum Bebildern von Textilien kommt sogenannte Flexfolie oder Flockfolie zum Einsatz, die Motive werden ebenfalls mit dem Schneidplotter geschnitten und mit der Thermotransferpresse auf das Textil übertragen.
Lorenzo und Simon haben gleich nach dem Aufstellen mal den ersten Test gemacht 😉