Up-/Recycling: Platinenätzanlage aus einer alter Kaffeemaschine! Beta Version!

by MakerAdmin

Hallo,

habe vor einigen Wochen eine Anleitung für eine Platinenätzanlage aus einer Kaffeemaschine gefunden.

http://www.pixelklecks.de/projekte/platinenaetzanlage/index.php

Sowas will ich für unser Maker Austria nachbauen.  Mal rumgefragt und siehe da, eine alte Kaffeemaschine war gefunden. Hier meine ersten Fotos nach dem Zerlegen und die Teile im Geschirrspüler.

20150219_134455     20150219_134446     20150219_134533

Der Tank und der Filterhalter kommen ins Alt-Plastik. Habe die Teile trocknen lassen und wieder zusammengebaut.

Auf dem Deckel, kommt ein Adapter (rot) eingeklebt, mit einem auf endlos drehenden modifizierten Servo und mit dem darunter sitzenden Drehteil (weis) für die Platinenaufnahme lose (durch das vorhandenen Loch im Deckel) verbunden.

20150221_124712     20150221_124703

Unten die Abdeckung, wo der Tank drauf war, aus einem Kunststoffrest ausgefräst. Ist von unten mit Elektroniksilikon verklebt und abgedichtet worden.

20150221_124636     20150221_124652

Unten link, die Platinenätzanlage aus dem oben angegebenen Beitrag und unten rechts, noch meine erste Version. Sieht etwas anders aus, mal sehen ob sie auch funktioniert.

bild11     20150220_100444

Die Kosten bis jetzt: Eigentlich nichts, da ich alles in meiner Bastelkiste hatte, eventuell der Servo 4,95 € vom C. Kaffeemaschine vor dem Verschrotte gerettet, bis jetzt habe ich ca. 5-6 Stunde daran herumgetüftelt (ohne schreiben dieses Beitrags).

Hier, die letzte Version, schon mit den Platinenhalter und Servo. Die Heizplatte habe ich auch schon getestet.

 

Die Temperatur stellt sich bei ca. 50 C ein. Z.Z. wird hin und her geschwenkt. Jetzt hängt noch ein Arduino UNO dran, welcher gegen einen ATtiny 85 + passende Stromversorgung, zum Steuern des Servo und eventuell zur Temperatursteuerung ersetzt wird. So könnte es aber funktionieren?! Werde die erste Platine mal Ätzen und berichten.

Danke auch für den Hinweis von Clemens. In meiner Platinenätzanlage, wird die Platine durch das Servo in Bewegung gehalten.

P.S.: Suche einen Mitstreiter, der mir „EAGLE PCB“ die ersten Schritte zeigen kann.

Leave a Comment