FR 14:00 bis 22:00 Uhr
für Mitglieder je nach Mitgliedschaft bis hin zu 24/7
Was ist MakerAustria?
Maker Austria ist ein gemeinnütziger Verein, der Maker Space – eine Kombination aus offener Werkstatt und FabLab (kurz für „fabrication laboratory“).
Ideen und Projekte brauchen Raum, wir stellen ihn Dir zur Verfügung. Neue Ideen umsetzen, Tüfteln, Lernen und Lehren im Kreise gleichgesinnter. Vom Hobbybastler bis zu Unternehmen – vom eigenen Projekt bis hin zum Prototyping für Firmen.
Egal ob Elektronik, Holz, Ton, Textil, In- oder Outdoor Projekte, Robotik, wir bieten alles was das Herz eines Makers begehrt. Auf aktuell rund 900 m2 hat sich unser Maker Space zu einer Institution in Wien entwickelt. Nicht nur in Österreich, sondern europaweit zählen wir zu einem der größten und am besten ausgestatteten Maker Spaces.
Wir bieten Dir:
- Größter Maker Space in Österreich
- digitale Produktion mit modernsten Maschinen
- Handwerk in vielen Bereichen
- Meeting- und Workshopbereich
- Rund 900m2 zum Basteln, Tüftel und Erfinden
- 3D Druck, Lasercutter, DTG, Schneidplotter, uvm
- Holz, Textil, Keramik, Kreativ
- Meetings, Klausuren, Teambuilding
Die Maker Space Bereiche im Detail
Alles zum Bereich 3D Druck
Neun 3D (FDM) Drucker und zwei 3D (DLP) Drucker stehen unseren Mitgliedern aktuell zu Verfügung. Vom hochpräzisen DLP Druck bis hin zu unterschiedlichen FDM Druckern. Vom kleinen RF100 mit einem Druckvolumen von 10x10x10 bis hin zu unserem „Big Boy“ dem CreatBot mit einem Volumen von 300x250x520mm. Hier findest Du alles um deine kreativen Projekte oder Prototypen umzusetzten. Mit unseren 3D Druckern können tolle Projekte realisiert werden. Vom Einsteiger bis hin zum Profi – hier findet jeder ein passendes Gerät.
Anycubic Photon
W2P SOLFLEX 350
Renkforce RF2000
Renkforce RF1000
BigBox Dual
CreatBot DX
The GIANT
Renkforce RF100XL
Renkforce RF500
Flashforge Dual
Sharebot
Renkforce RF100
Alles zum Bereich Laser
Unseren Migliedern steht aktuell unser BIG ORANGE MA1 zur Verfügung. Das Lasersystem eignet sich optimal zum schneiden unterschiedlicher Materialien wie z.B. Holz, Acryl, Stoff, Leder, Karton und Papier. Graviert werden kann noch wesentlich mehr, z.B. Glas, Stein, Metall, Stempel, Leder, Gläser, Stempel, Schilder und Stoffe.
The BIG ORANGE MA1
Alles zum Bereich Cut & Print
Zwei Schneidplotter für Vinylfolien, Flock und Flex (z.B. für T-Shirt Druck), ein digitaler Textildrucker (T-Shirts, Taschen, div. Stoffe), ein Sublimationsdrucker (z.B. für Tassen, Handy-Covers) können bei uns genutzt werden. Mit diesem Angebot bleiben wenig Wünsche offen. Natürlich gibt es auch entsprechende Thermotransferpressen für T-Shirts, Polos, Taschen, Tassen usw. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt – versuche es und du wirst über die Vielfalt an Möglichkeiten begeistert sein.
3D Sublimation Heat Press
Tassen Heat-Press
Thermo-Transferpresse TC7
Schneidplotter Seikitech SK1350T
Sublimationsdrucker Ricoh
Textildrucker TexJet Plus
Mimaki CG-60SR Schneidplotter
Alles zum Bereich Elektronik
Im Elektronik-Bereich haben wir alles was man zum Basteln und Prototypen braucht. Ein sehr gut ausgestatteter Mess- und Regeltisch lässt auch in diesem Bereich kaum Wünsche offen. Von IoT Projekten bis hin zur Robotik, Steuerelektronik mit Arduino, Raspi & Co. Mit unserer Elektronik-Ausstattung können alle Projekte realisiert werden.
Voltcraft VC-521
Voltcraft VC270
Digital Multimeter 830
MetraHit 18c
MetraHit 28C
Fluke Process meter 789
Stromzange AEMC C.A 601 AC RMS
Digital Multimeter Victor vc9805a+
3 x Digitale Lötstation ST-50D
Solid State regulated DC power supply
Voltcraft DSO 1062d
Tektronix TDS 210
ISO tech model IPS 3610 D
Sony tektronix 308 data analyzer
Gould digital storage oscilloscope 4035
Agilent e3632a DC power supply
Keithley 195a
Gwinstik AFG 2005
Voltcraft PPS 11810
ZD 917
Alles zum Bereich Holz
Unsere Holzwerkstätte ist gut ausgestattet und deckt alles ab was man für Kleinmöbelbau, Restaurierung und Prototyping braucht. Mit unserer Ausstattung sind Projekte sehr gut umsetzbar und durch unsere zwei Betreuer Johann und Werner, steht dir in unserer Kernzeit (Do bis Sa) immer jemand mit Rat und Tat zur Seite.
Werkzeugschrank
Ständerbohrmaschinen
Drechseln
Alles zum Bereich Drehen u. Fräsen
Die Königsklasse in der digitalen Be- und Verarbeitung. Wir bieten neben professionellen Maschinen auch tolle Einsteigermodelle mit denen man sich an die Materie heranarbeiten kann. CNC Portalfräsen, Platinenfräse, CNC Drehbank und mehr. Hier schlägt das Herz eines Makers höher 😉
Drehbank CNC & manuell
Heiz S-400
Portalfräse „Woody“
RF2000 CNC Fräse
Unimat 4-Achsen CNC
Unimat CNC Drehbank
Compact 300
Alles zum Bereich Keramik
Ein sehr junger Bereich bei Maker Austria – aber schon bestens ausgestattet mit Brennöfen, Töpferscheiben, Modelierscheibe, usw. Dieser Bereich entwickelt sich sehr gut und es kommen ständig neue Werkzeuge und Maschinen hinzu. Tonbearbeitung auf hohem Niveau – auch das ist möglich bei Maker Austria.
Hochbrandofen
Top-Loader
Werkzeuge/Tools
Alles zum Bereich Mixed
Alles was es sonst noch so bei Maker Austria 😉
Stick- und Nähmaschine
Vakuumtiefziehen
Vakuumtiefziehen / Heatpress
Maker Space oder Workshopraum mieten:
make it!
Unser Maker Space und Wokshopraum kann für unterschiedlichste Events gebucht werden. Für Klausuren, Innovations- oder Firmenworkshops, Teambuilding, Vorträge bis hin zum Kindergeburtstag.
Ein kleiner Auszug unserer Besucher:
Sponsoren u. Partner von Maker Austria
Lage und Anreise
Anreise mit den Öffis:
U4 – Margaretengürtel (3 Gehmin.)
12A – Mauthausgasse (1 Gehmin.)
57A – Sonnenuhrgasse (6 Gehmin.)
Parken:
Im Regelfall stehen in direkter Umgebung immer genügend Parkplätze zur Verfügung. Der 5. Bezirk ist ein Parkpickerl Bezirk. D.h. Kurzparkzone von Montag bis Freitag von 9:00 bis 22:00 Uhr.
Öffnungszeiten:
Führung immer Freitag 18 Uhr
Neuaufnahmen DO und FR von
14:00 bis 22:00 Uhr
Für Mitglieder, abhängig vom Mitgliedsmodell, jeden Tag von 00:00 bis 24:00 Uhr
Bankverbindung:
BAWG PSK
Maker Austria e.V.
Postanschrift:
Maker Austria e.V.
Z.Hd. Arno Aumayr
Lavaterstraße 1/H1.1
1220 Wien